Mit einem mittleren Launch und einem mittleren Spin ist der P790 für eine Vielzahl von Spielern geeignet, von Golfern mit niedrigem Handicap bis hin zu Golfern mit höherem Handicap. Die Kombination aus stilvoller Ästhetik, Leistung und Fehlertoleranz macht dieses Set an Eisen zu einer großartigen Wahl für Golfer, die ihre Scores verbessern möchten.
Der TaylorMade P790 wurde mit dem Fokus auf ein deutlich verbessertes Schlaggefühl entwickelt. Durch individuelle Optimierung des Schlägerkopfes und fortschrittliche Modalanalyse-Technologie in Kombination mit SpeedFoam Air bietet dieses Eisen-Set ein erstklassiges geschmiedetes Gefühl und ein explosives Gefühl im Treffmoment. Für 2025 wurde der P790 mit einer dünneren Topline für ein saubereres Aussehen beim Ansprechen sowie einer verbesserten Sohle und einer progressiv gestalteten Vorderkante aufgewertet. Dies sorgt für eine gleichmäßige Bodeninteraktion und eine verbesserte Genauigkeit. Das stilvolle Design erinnert an das P770, was das P790 zu einer ausgezeichneten Wahl für Spieler macht, die ein Kombinationsset mit zusätzlicher Fehlertoleranz bei den langen Eisen suchen. Ob Sie ein Handicap von 0 oder 20 haben, das P790 ist ein Set von Eisen, das Ihnen hilft, Ihre Scores zu senken und Ihre beste Leistung zu erbringen.
FLTD CG, Neu für 2025 ist ein noch niedrigerer Schwerpunkt (CG) bei den langen Eisen, was den Launch-Winkel und die Spielbarkeit verbessert, während ein höherer Schwerpunkt den Spin und die Kontrolle bei den Schlägern für den Punktestand verbessern soll. Das FLTD-CG-Design positioniert den Schwerpunkt bei den langen Eisen strategisch am niedrigsten und verschiebt ihn allmählich nach oben, um die Fehlerverzeihung und Kontrolle bei allen Schlägern zu optimieren.
Mehr Geschwindigkeit, mehr Konsistenz, Eine weitere Neuerung ist, dass der P790 ein völlig neues geschmiedetes Material mit ultrahoher Festigkeit und Geschwindigkeit (4340M) auf der Schlagfläche einführt, das 20 % stärker ist als frühere Generationen. Die erhöhte Festigkeit des 4340M ermöglicht eine dünnere Schlagfläche und höhere Ballgeschwindigkeiten bei gleichzeitiger Vergrößerung der Sweetspot-Oberfläche um bis zu 24 % (im Vergleich zum 2023 P790).