Gratis Versand über 75€
14 Tage Preisgarantie
Über 100 Marken
Kostenlose Rücksendung
Manchmal 30 Grad und wolkenlos, dann wieder Regen und schneidender Wind. Das Golfwetter ist unvorhersehbar, besonders im Frühjahr und Herbst – deshalb ist es wichtig, sich für die Runde richtig auszurüsten. Aber wie wählt man bei all den Marken, Modellen und Preisklassen die richtige Regenkleidung aus? Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.
Ist die Regenkleidung ein wichtiger Teil Ihres Golfspiels (sind Sie ein Spieler, der bei jedem Wetter spielt und das Beste haben möchte?) oder nur eine notwendige Absicherung für den Fall von Regen? Wenn es wichtig ist, kann es eine gute Idee sein, sich hochwertige Regenkleidung zu gönnen, die Bewegungsfreiheit, Atmungsaktivität und langanhaltenden Wasserschutz bietet. Außerdem hält sie viele Jahre und viele Wäschen aus. Wenn Sie nicht so häufig oder gerne im Regen spielen, funktioniert auch eine günstigere Variante gut.
Wenn Sie günstigere Regenkleidung kaufen, fehlt oft der Stretch-Anteil, wodurch Sie eine größere Größe wählen müssen, um sich darin bewegen zu können. Das kann dann beim Spielen etwas unhandlich werden. Wenn Sie hochwertigere Regenkleidung kaufen, die besser geschnitten ist und Stretch-Eigenschaften hat, sollten Sie eine Größe wählen, die gut am Körper sitzt und Platz für ein Polo und eine dünne zweite Schicht darunter lässt.
Etwas teurere Regenkleidung hat oft Stretch-Eigenschaften und sitzt während der Golfrunde besser am Körper.
Das hängt natürlich ganz davon ab, wie häufig Sie sie verwenden. Aber ein hochwertiger Gore-Tex-Anzug, den man sauber hält und ordentlich imprägniert, kann bei normaler Spielfrequenz sicherlich 10 Jahre halten.
Halten Sie sie sauber. Wenn sie schmutzig ist, nutzt sie sich schneller ab und verliert ihre Eigenschaften. Außerdem ist es wichtig, die Oberfläche neu zu imprägnieren, am besten nach jeder Wäsche. Es ist auch wichtig, die Waschanleitung sorgfältig zu lesen, da sie sich zwischen verschiedenen Regenanzügen stark unterscheiden kann. Einige müssen im Trockner getrocknet werden, um die Imprägnierung zu aktivieren. Andere dürfen auf keinen Fall in den Trockner, da sie dadurch zerstört werden. Also lesen Sie genau nach!
Das Golfspiel bei Regen ausfallen lassen! Es ist schließlich ein Outdoor-Sport – und Golf ist zu jeder Zeit wunderbar. Kaufen Sie sich eine gute Regenkleidung, dann sind Sie auch bei Regen ein Gewinner...